Corporate Wear
Corporate Wear bringt Ihre Marke sichtbar auf die Straße – und spürbar in den Arbeitsalltag ➤ Angebot von Jefferys einholen
Was ist Corporate Wear?
Corporate Wear beschreibt alle Kleidungsstücke, die Mitarbeitende im Business-Kontext einheitlich tragen – abgestimmt auf das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens. Sie umfasst Shirts, Polos, Hemden, Blusen, Hosen, Jacken, Sweatshirts, Westen, Pullover, Accessoires und mehr. Ziel ist es, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, das Professionalität, Zusammengehörigkeit und Markenbewusstsein transportiert.
Warum ist Corporate Wear so wichtig?
In einer Welt, in der der erste Eindruck zählt, ist ein durchdachtes Outfit ein strategisches Werkzeug. Einheitliche Outfits signalisieren Seriosität, schaffen Vertrauen und fördern die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen. Darüber hinaus sorgt sie für Wiedererkennung und stärkt die visuelle Marke – sowohl nach innen als auch nach außen.
Von der Produktion über den Kundenservice bis hin zum Außendienst: Wer in passender, markengerechter Kleidung auftritt, wirkt professionell, zuverlässig und verbunden mit dem Unternehmen. Die richtige Corporate Wear Kollektion schafft nicht nur visuelle Ordnung, sondern auch emotionale Bindung.
Für wen eignet sich Corporate Wear?
Corporate Wear ist branchenübergreifend einsetzbar. Ob Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistung, Industrie, Gesundheitswesen oder IT – überall dort, wo Mitarbeitende sichtbar in Erscheinung treten, schafft eine abgestimmte Kleidungslinie Mehrwert. Unternehmen profitieren von einem einheitlichen Auftreten, Mitarbeitende von bequemer, funktionaler Arbeitskleidung, die ihre Zugehörigkeit sichtbar macht.
Individuelle Kollektionen für Damen und Herren
Moderne Corporate Wear berücksichtigt verschiedene Körperformen, Einsatzbereiche und Stilpräferenzen – für Damen wie Herren gleichermaßen. Natürlich benötigen Damen und Herren passgenaue Schnitte, unterschiedliche Materialien und flexible Kombinationsmöglichkeiten. Eine gute Kollektion bietet Polo-Shirts mit Stretchanteil, taillierte Blusen, robuste Hemden, wetterfeste Jacken, leichte Westen, Pullover und Accessoires, die sich zu vollständigen Outfits ergänzen lassen.
Dabei spielt für Damen wie Herren neben der Passform auch das modische Design eine wichtige Rolle. Unsere Kollektionen greifen diese Ansprüche auf und bieten eine breite Auswahl stilvoller Modelle – von klassischen Hosen über modische Shirts bis hin zu robusten Jacken.
Funktion und Nutzen von Corporate Wear
Corporate Wear ist weit mehr als nur einheitliche Berufsmode. Sie ist Kommunikationsmittel, Identifikationsfläche und funktionaler Begleiter im Arbeitsalltag. In der täglichen Interaktion mit Kunden, Partnern oder Kolleginnen und Kollegen wirkt das Erscheinungsbild bewusst und unbewusst – es vermittelt Werte, signalisiert Struktur und verleiht Sicherheit.
Praktisch gedacht, bietet Corporate Wear viele Vorteile: weniger Entscheidungsaufwand bei der Kleiderwahl, einheitliches Erscheinungsbild für Kundentermine oder Events, bessere Orientierung im Betrieb und hohe Wiedererkennbarkeit bei öffentlichen Auftritten.
Markenidentität sichtbar machen
Corporate Wear transportiert Ihre Marke direkt nach außen – durch Farben, Schnitte, Logos und Materialien. Die textile Gestaltung wird so zum integralen Bestandteil Ihres Corporate Designs. Die einheitliche Gestaltung von Polo-Shirts, Hemden, Blusen oder Jacken unterstreicht die visuelle Sprache Ihres Unternehmens und sorgt für eine konsistente Wahrnehmung an allen Kontaktpunkten.
Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur stärken
Corporate Wear wirkt auch nach innen. Wenn sich Mitarbeitende in ihrem Outfit wohlfühlen, entsteht Stolz, Identifikation und Zugehörigkeit. Kleidung schafft Gemeinsamkeit – und genau das ist in vielen Teams ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor.
Vielfalt und Individualität im System
Gute Corporate Wear bietet Spielraum: verschiedene Schnitte für Damen und Herren, saisonale Varianten, kombinierbare Farben oder Accessoires. So entsteht Vielfalt im Rahmen eines durchdachten Gesamtkonzepts. Das Ziel: Einheitlichkeit im Auftritt, ohne Einheitslook.
Qualität, Nachhaltigkeit und Tragekomfort
Je hochwertiger die Materialien, desto langlebiger und bequemer ist die Arbeitskleidung. Nachhaltige Corporate Wear gewinnt zudem an Bedeutung: Zertifizierte Textilien, faire Produktion, Recyclingmaterialien und kurze Transportwege gehören für moderne Unternehmen heute selbstverständlich dazu.
Design und Umsetzung mit Konzept
Ein erfolgreicher Auftritt beginnt mit der richtigen Konzeption. Bei Jefferys begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Kollektion – mit erfahrenem Designteam, fundierter Beratung und klaren Prozessen. Gemeinsam definieren wir Anforderungen, Einsatzbereiche, Zielgruppen und Look & Feel.
Logistik, Nachbestellung und Integration
Gute Berufsbekleidung nützt nur, wenn sie verfügbar ist. Deshalb gehört zur erfolgreichen Corporate Wear auch ein durchdachtes Versorgungssystem. Jefferys bietet Lösungen für zentrale und dezentrale Belieferung, Bestellportale, Mitarbeiterauswahltools, Größentabellen und Retourenmanagement.
Branchenlösungen & Beispiele für Corporate Wear
Ob Filialnetz oder Großbetrieb, Start-up oder Traditionshaus: Jede Branche stellt eigene Anforderungen an Arbeitsoutfits. Wir statten Teams aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung, Logistik, Technik, Messe, Pflege und Verwaltung aus – mit individuellen Lösungen, die funktionieren.
Farbkonzepte und Wiedererkennungswert
Farbkonzepte sind ein zentrales Gestaltungselement der Corporate Wear. Sie transportieren Werte, schaffen Orientierung und sorgen für Wiedererkennbarkeit. Deshalb integrieren wir Ihre Unternehmensfarben bewusst in die Gestaltung der Kollektion – subtil oder dominant, je nach Wunsch.
Fazit zu Corporate Wear: Investition in Markenstärke und Teamkultur
Corporate Wear ist kein Nebenschauplatz, sondern ein zentraler Bestandteil Ihrer Markenstrategie. Sie verbindet Funktionalität, Design und Identifikation – und schafft echte Mehrwerte für Mitarbeitende und Unternehmen.
Bei Jefferys entwickeln wir Farbwelten, die auf psychologische Wirkung und Markenzugehörigkeit abgestimmt sind. Gemeinsam mit Ihrem Marketingteam definieren wir Nuancen, Kontraste und Übergänge – für Arbeitsmode, die nicht nur schützt, sondern spricht.
Der Weg zu Ihrer Kollektion vom Spezialisten
1. AnfrageTreten Sie mit uns in Kontakt - per Mail, telefonisch oder persönlich.
2. BedarfsanalyseGemeinsam mit Ihnen ermitteln wir was Sie brauchen.
3. DesignUnsere Stärke ist es, Ihre Anforderungen punktgenau umzusetzen.
4. MusterBevor Ihre neue Kollektion in Serienproduktion geht, erhalten Sie natürlich ein Muster und nichts geht ohne Ihre Freigabe.
5. ProduktionAls Agentur mit Herstellerkompetenz übernehmen wir die gesamte Produktionssteuerung und sind im stetigen Austausch mit unseren Lieferanten.
6. LieferungIhr Produkt ist fertig und kann geliefert werden. Wie, entscheiden Sie. Von der Direktlieferung bis zur Rahmenvereinbarung über Abruflösungen machen wir alles möglich. |
Bestandteile der Corporate Fashion